Seit der Gründung 1989 statten wir Wohnhäuser und Zweckbauten mit modernster BUS-Technik aus.
Die Erfahrungen aus realisierten Projekten und Installationen mit verschiedenen sich im Markt befindlichen BUS-Techniken, hat uns gelehrt, dass die sinnvollsten Installationen im Augenblick mit der KNX-Technik auszustatten sind. Diese EIB/KNX-Technik bringt einen deutlich gesteigerten Wohnkomfort in Ihr Haus und vereinfacht auch den Betrieb gewerblicher Bauten.
KNX bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Schnittstellen, die auch andere Systeme mit einbinden. Wir entwickeln Konzepte, die auch den Anforderungen der Zukunft gerecht werden und ohne riesigen Umbauaufwand erfüllt werden können.
In der Vergangenheit gab es kein Objekt, in dem es nicht möglich war, neue Techniken wie z.B. digitale Fernsehtechnik, Streaming-Lösungen oder neueste Netzwerktechniken nachzurüsten. In keinem unserer Objekte mussten dafür nochmals „schmutzige Arbeiten“ ausgeführt werden. Wir scheuen uns auch nicht davor die Ersten zu sein, die eine neue Technik am Markt einsetzen. Diese Vorgehensweise verschafft uns immer wieder einen technischen Vorsprung. Es gibt fast keine Aufgabenstellung innerhalb eines Gebäudes, mit der wir nicht schon einmal konfrontiert gewesen wären.
Unser Anspruch ist es, in Gebäuden keine technischen Insellösungen mehr vorzufinden, sondern funktionale Komplettlösungen. Dennoch muss gewährleistet sein, dass die restlichen Funktionen einwandfrei arbeiten, sollte es zum Ausfall eines Teilbereichs oder eines Teilnehmers kommen. Um unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind wir in mehreren Netzwerken engagiert.
Damit wir den Ansprüchen
der komplexen Technik gerecht
werden können, haben wir für
jeden Teilbereich einen echten Spezialisten an Bord. Aufgrund unserer Betriebsstruktur muss jeder unserer Mitarbeiter trotzdem in der Lage sein, über seinen Tellerrand hinaus zu schauen. Dies erlaubt uns auch, an Aufgaben heranzugehen, die gewerksübergreifend sind.
Beim Ausbau unseres Spezialisten-Teams setzen wir voll auf den eigenen Nachwuchs, sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. Deshalb hat bei uns jedes Lehrjahr seine Auszubildenden, denn der Nachwuchs ist uns wichtig. Um auch hier unsere hohen Erwartungen zu erfüllen, sind wir im Prüfungsausschuss der HWK-Mittelfranken engagiert.