Eines der anspruchsvollsten Themen im Bereich der Integration. Die Vielzahl der Hersteller, der Systeme und Möglichkeiten sowie die persönlichen Meinungen und Auffassungen der Betreiber und der Errichter müssen hier berücksichtigt werden. Die Kombination der Systeme ist vielfältig. Im Vordergrund steht immer die optimale Raumtemperatur, egal ob im Heiz- oder im Kühlbetrieb.
Unsere Vorschläge im Bereich der Heizung beruhen auf den gemachten Erfahrungen und dem Wissen welche Hersteller und welche Verfahren wie integriert werden können. Integration hat hier die Aufgabe, Abläufe und Zusammenhänge so unkompliziert wie möglich zu machen und die Effizienz der Anlage zu steigern, den Bedienkomfort zu erhöhen und die Anlage zu überwachen.
Im obersten Fokus unserer Planungen und Integrationen wird immer die Energieeffizienz des Gesamtsystems mit dem größtmöglichem Komfort sowie der höchsten Ausfallsicherheit stehen. Für diese Vorgehensweise und die Umsetzungen dazu erhielten wir den Energie-Effizienz-Preis 2016 der Zentralverbände des Handwerks ZVEH und der Industrie ZVEI.
Die Bedienung der Anlagen haben wir in der Zwischenzeit auf eine einheitliche Struktur gebracht, sodass das Heizsystem auf die Bedienung keinen Einfluss mehr hat und das Mischen der Systeme in einem Bauvorhaben jederzeit durchgeführt werden kann. Klima und Lüftungen werden in einer relativ einfachen Art und Weise mit eingebunden, sodass die Systeme über unsere Integration abgestimmt werden können. Abhängigkeiten, Synergien oder Ausschlüsse müssen somit nicht mehr aufwändig bearbeitet werden.
Zentrale Umstellungen, wie das Absenken bei Abwesenheit, können so übersichtlich und schnell erledigt werden. Von zentraler Stelle können alle Temperatureinstellungen der Räume korrigiert werden. Störmeldungen werden weitergegeben. Verbräuche und Betriebszustände werden erfasst, angezeigt und ausgewertet.
Alle Steuerungsbausteine sind wieder modular aufgebaut und können nach Bedarf gebucht werden. Im Grundausbau ist die Einzelraumregelung mit zentraler Bedienung enthalten. Vier Betriebsarten und eine Zeitschaltuhr gehören hier zum Standard.
Als Zusatzbausteine werden angeboten: