Smart Living Professional Awards 2022

Smart Home Profis mit Vorbildfunktion

Die Smart Living Professional Awards werden an Unternehmen vergeben, die in den vergangenen 24 Monaten ein Smart-Home-Projekt umgesetzt und so das breite Anwendungsspektrum vernetzter Gebäudetechnik sichtbar gemacht haben. Die Preise übergaben ZVEH-Präsident Lothar Hellmann und WI SL-Vorstandsvorsitzender Adalbert Neumann. Klaus Geyer Elektrotechnik gewinnt in der Kategorie „Wohnbau“. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich „Presse“.


Link: Klaus Geyer Elektrotechnik gewinnt in der Kategorie „Wohnbau“ (PDF)

 

Liebe Freunde, Kunden und Geschäftspartner,

 

uns fehlen die Worte – Klaus Geyer wurde am 19.02.2022 plötzlich aus unserer Mitte gerissen und verstarb völlig unerwartet!

Klaus war ein durchweg positiver Mensch, voller Lebensfreude, er würde sagen „Schön war’s – danke!“ 

Wir alle sind fassungslos und werden ihn sehr vermissen!

Die Tochter von Klaus, Sarah Geyer, übernimmt die Firma und führt sie in seinem Sinne weiter.

 

KNX-System steuert die TGA in Logistikkomplex

Notstrom & Alarmanlage – Installationen von Klaus Geyer Elektrotechnik

Neben dem „normalen“ Stromnetz besitzt die Halle ein Notstromaggregat. Ist ein Wechsel in den Notstrom-Betrieb nötig, bleibt eine Grundbeleuchtung weiterhin aktiv, so dass sich die Mitarbeiter immer sicher bewegen können. „Parallel zu den LED-Lichtbändern haben wir noch 1000 Lautsprecher installiert, sodass sich klare und deutliche Ansagen vom DECT-Telefon aus über die elektroakustische Anlage machen lassen“, berichtet Geyer.


Link: Referenzprojekt Gira – KNX-System steuert die TGA in Logistikkomplex

CC Logo

Klaus Geyer Elektrotechnik und Connected Comfort präsentieren:

Online-Talks und Online-Fachseminare rund um das Thema Smart Living

Klaus Geyer Elektrotechnik gewinnt KNX AWARD 2020 in der Rubrik „International Europe“

Smart Home für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Alle zwei Jahre sucht die KNX Association nach herausragenden Projekten im Bereich der Haus- und Gebäudesystemtechnik und auf Basis von KNX. Der Award geht an die innovativsten Smart Home und Smart Building Lösungen weltweit. Vergeben wird er in fünf Kategorien: International, Energieeffizienz, Spezial, Öffentlichkeit und Jugend. Gewinner des KNX Awards 2020 in der Kategorie „International – Europe“ ist Klaus Geyer Elektrotechnik mit einer Installation in Mannheim.


Link: Klaus Geyer Elektrotechnik gewinnt KNX AWARD 2020 in der Rubrik „International Europe“ (PDF)

Ab 2021 – neue Berufsbilder und ein neuer Ausbildungsberuf


Ab 2021 greift die Neuordnung der elektrohandwerklichen Ausbildungsberufe, aus sieben Ausbildungsberufen werden fünf, darunter kommt auch ein ganz neuer – der Elektrotechniker/-in für Gebäudesystemintegration.

Mehr dazu erfahren Sie hier: Ausbildung und Stellen.

"Corona" geht uns alle etwas an!

Aus diesem Grund, haben wir uns Gedanken gemacht und haben zwei interessante "Corona" Pakete zusammen gestellt. 

PAKET 1

Voice Bridge -Die kontaktlose, vollautomatische Gegensprechanlage


Mehr dazu erfahren Sie unter: Voice Bridge (PDF)



PAKET 2

Covid-Eintritts-System – eine innovative Lösung


Mehr dazu erfahren Sie unter: Covid-Eintritts-System (PDF)



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen?

 

Gerne können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden!



Kontaktieren Sie uns.


Klaus Geyer Elektrotechnik verstärkt seine Spitze



Für Sarah Geyer stand es schon in jungen Jahren fest: Eines Tages möchte sie den Betrieb
ihres Vaters Klaus Geyer übernehmen.


Mit der Erweiterung der Spitze möchte das Unternehmen sich nun darauf vorbereiten, dass
der Generationenwechsel eines Tages reibungslos vonstatten geht. Sarah Geyer absolvierte ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme in Nürnberg. Im Anschluss machte sie die Meisterschule, die sie im Juli 2019 als einzige Frau von insgesamt 26 Meistern mit Bravur bestand. Feierlich erhielt Sarah am 30. November 2019 ihren Meisterbrief im Elektrotechniker-Handwerk, im Rahmen der Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Erlangen und machte nicht nur ihren Vater sehr stolz. Seither bringt sie ihr Wissen im elterlichen Betrieb ein und teilt sich mit Klaus Geyer die Verantwortung. Zu einer kleinen Feierstunde lud Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle Anfang 2020 Sarah Geyer und drei Meister aus unterschiedlichen handwerklichen Bereichen in das Eckentaler Rathaus ein, was eine besondere Ehre für sie war. Wir freuen wir uns sehr über die Bereicherung und hoffen, dass unsere Kunden und Geschäftspartner, Sarah das gleiche Vertrauen schenken, wie uns. 

Klaus Geyer Elektrotechnik

Wir dürfen uns freuen wieder für den KNX Award nominiert zu sein. 

Der KNX-Award zeichnet weltweit herausragende KNX-Projekte in der Haus- und Gebäudesystemtechnik aus, die im Bereich Innovation und technischer Fortschritt tonangebend sind.
Die Jury hat 35 herausragende KNX-Projekte nominiert, die bei den People's Choice Awards gegeneinander antreten.
Unter folgendem Link kann sich jeder einlesen und Voten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen können und Ihre Stimme abgeben würden.

https://contest.tools.knx.org/vote

Unser Projekt: AAL Mit Hightech länger im eigenen Haus leben

Vielen Dank!

Team Klaus Geyer Elektrotechnik

Klaus Geyer Elektrotechnik

Consumenta Messe Nürnberg 26. Okt. - 3. Nov. 2019 Wir sind wieder dabei!

Teilnahme mit den Kollegen von Generation Media im Rahmen des Themenparks Smart Home in Halle 7 mit dem Thema KNX als Standard der Gebäudetechnik. Hersteller übergreifende Integration der verschiedenen Funktionen und Aufgaben in der Gebäudetechnik. Neben der Vollintegration sowie die Einbindung verschiedenster Hersteller und Gewerke werden auch die GIRA Neuheiten gezeigt.

Klaus Geyer: KNX-Anlagen – Fehlervermeidung
bei Planung und Installation

Den Vorschlag des  VDE Verlags unsere Erfahrungen aus unserer täglichen Arbeit in ein Buch umsetzen habe ich angenommen. Das Ergebnis liegt nun vor und kann über den VDE Verlag bestellt werden. Das Buch dient zur Hilfestellung welche Faktoren bereits im Planungsstadium beachtet werden sollten, um ein KNX Vorhaben zum Erfolg zu führen. An Hand von Beispielen, Arbeitsunterlagen und Anregungen dient es als praktische Hilfestellung, die Aufgabe zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Es ist jedoch  nicht entstanden KNX als Technik zu beschreiben, sondern betrachtet die weichen Faktoren, wie Bedienfragen, Design, Erfassen des Bedarfs. Daher ist es nicht nur für Techniker lesenswert, auch Architekten, Planer und Bauherren können es als Hilfestellung nutzen. 



Bestellung über wwww.vde-verlag.de/171084

Consumenta Messe Nürnberg 28. Okt. - 5. Nov. 2017

Teilnahme mit den Kollegen von Generation Media im Rahmen des Themenparks Smart Home in Halle 7 mit dem Thema KNX als Standard der Gebäudetechnik. Hersteller übergrafende Integration der verschiedenen Funktionen und Aufgaben in der Gebäudetechnik. Neben der Vollintegration sowie die Einbindung verschiedenster Hersteller und Gewerke werden auch die GIRA Neuheiten gezeigt. Dazu Vorträge auf der Smart Home Bühne täglich um 11.15 Uhr und 15.15. Uhr.

LigHt and Building 13.-18.03.2016

Auf dem KNX-Stand in Halle 8 durften wir die volle Integration anhand eines Musteraufbaus zeigen, was von einigen in der Branche anerkannt wurde.

ZVEH/ZVEI-Energieeffizienzpreis 2016 in Frankfurt am Main am 15.03.2016

Zum zweiten Mal nach 2014 haben die Verbände ZVEH und ZVEI auf der diesjährigen Light+Building den Energieeffizienzpreis verliehen. Sie prämieren damit technisch innovative Projekte von Elektrohandwerks-Innungsbetrieben, die attraktive Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden entwickelt haben. Ausgezeichnet wurden die Sieger in drei Kategorien: Im Bereich Wohnbau gewann die Firma Klaus Geyer Elektrotechnik aus Eckental (Bayern), der Preis im Bereich Zweckbau ging an die Firma Elektro Hering aus Fröndenberg (Nordrhein-Westfalen) und die beste Anwendung im eigenen Unternehmen präsentierte die Firma Köster Professionelle Gebäudetechnik aus Husum (Schleswig-Holstein).

Beim Projekt von Geyer Elektrotechnik handelt es sich um ein Einfamilienhaus in Südthüringen, das eine attraktive asiatische Architektur mit innovativen gebäudetechnischen Lösungen verknüpft, die ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort bieten.

Erweiterung Ausstellung im Außenbereich März 2016

Ausstellungsflächen für die Bedienung und Ausstattung der Innenräume sind im Markt hinreichend zu finden. Technische Ausstattung im Außenbereich jedoch ist eher selten zu finden. In Zukunft können wir unsere Vorstellungen im Bereich Licht und Beschallung von Garten und Außenanlagen live vorführen.

WHD Studiopartner

Damit die Dinge rund werden, sind wir seit November 2015 Studiopartner der Firma WHD. Innovative Produkte im Bereich der Beschallung erlauben uns die Dinge nun komplett anbieten zu können.

Eröffnung des Konzeptes Bedienungen im Vergleich Februar 2015

Um unterschiedliche Bedienphilosophien, Schalter und Oberflächen vorführen
zu können, haben wir in unseren Geschäftsräumen nach umfangreichen Umbaumaßnahmen an der elektrischen Anlage die ausgesuchten Bedienelemente in Betrieb genommen. Interessenten und Kunden können
nun in der Zukunft live vor Ort die Art der Bedienung wählen.

25 Jahrfeier 13.06.2014

25 Jahre, die es zu feiern galt. Am 13.06.2014 hatten wir die Gelegenheit zusammen mit unseren Kunden, Lieferanten und Freunden dieses Jubiläum zu genießen. Für die rege Teilnahme möchten wir uns von Herzen bedanken.

g+h Innovationspreise 2014 vergeben

In Goslar wurden bei einer feierlichen Preisverleihung am 28. November 2014 neun Elektrofachbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem g+h Innovationspreis 2014 geehrt. Die nach Betriebsgröße gestaffelten drei ersten Preise gingen an Reinold Elektro- und Brandmeldetechnik, Klaus Geyer Elektrotechnik und Elektrotechnik Strobl. Seit 2008 wird der g+h Innovationspreis unter allen Elektrofachbetrieben in Deutschland und Österreich ausgeschrieben. Er soll dazu beitragen, Innovation im Handwerk zu fördern.

System Integratoren
Award 2014

Am 20. März 2014 hat Gira den ersten System-Integratoren AWARD verliehen – an herausragende Lösungen intelligenter Gebäudeautomation in anspruchsvollen Architekturobjekten. Gewinner der Kategorie „Wohnbau“ ist System-Integrator Klaus Geyer aus Eckental mit einem höchst energieeffizienten Einfamilienhaus im Bauhausstil.

Basaltepartner 02.05.2012

Design trifft Technik. Passend für unser Verständnis schöne Dinge in Gebäude zu verbauen, übernehmen wir die Werksvertretung der belgischen Firma Basalte für den Bereich Nordbayern.